Willkommen - KTV Nahetal-Niederwörresbach
Die KTV Nahetal-Niederwörresbach begrüßt Sie ganz Herzlich auf dieser Homepage.
KTV Nahetal-Niederwörresbach e.V.
Die KTV Nahetal-Niederwörresbach begrüßt Sie ganz Herzlich auf dieser Homepage.
KTV Nahetal-Niederwörresbach e.V.
Zur Zeit findet der Trainingsbetrieb gemäß den aktuellen Corona-Verordnung statt.
Das freie Training wird in kürze wieder angeboten, hier sind wir zur Zeit in Planung in welcher Form es stattfinden kann.
Zudem können wieder Termine für das Wohnheim bei unserer Mitarbeiterin Frau Bank reserviert werden.
Übernächste Woche sollen die letzten Arbeiten in der Trainingshalle von der Firma Bänfer durchgeführt werden. Das heißt, dass wir ab Dienstag, dem 19. Februar 2019 wieder mit dem Freien Training starten können.
Das Freie Training findet zu den gewohnten Zeiten statt. Dienstags und freitags von 19 – 21 Uhr. Wie gehabt, dienstags für alle und freitags nur für die Turner. Bitte beachtet, dass im Moment in dem unteren Flur noch die Bodenelemente zwischengelagert sind. Bitte daher die Umkleiden oben benutzen. Die letzte Umkleide unten dient über den Turnschuhgang (parallel zum bisherigen Eingangsflur) als Durchgang zur Halle.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal im Namen der KTV bei allen bedanken, die uns durch Zurverfügungstellung ihrer Hallen, durch Ihren Arbeitseinsatz, durch Spenden, durch Benefiz-Veranstaltungen, durch ihr Verständnis für den Ausfall des Freien Trainings oder in sonstiger Weise in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben. Vielen Dank.
Gruß und bis demnächst
Christian Simon
Nach dem verheerenden Hochwasser im Mai hat sich einiges getan. Wir haben mit viel Hilfe die Halle komplett leer geräumt, später provisorisch wieder aufgebaut. Ohne die großartige Hilfe von vielen Freiwilligen wäre das nicht möglich gewesen. Hinzu kommen viele Spenden aus den verschiedensten Bereichen. Hier möchten wir uns ganz herzlich bedanken:
Um das Leistungszentrum in Niederwörresbach, das bis 2012 als Landesleistungszentrum für die Turnerinnen und Turner vom Land Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt wurde, nach dem Hochwasser (Sturzflut) im Mai 2018 wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzten, liegt jetzt ein Kostenvoranschlag vor. Dabei wurden die Kosten für KTV Nahetal-Niederwörresbach auf 250.000,00 Euro beziffert. Wenn man den finanziellen Ausfall der Einnahmen durch das Wohnheim dazu zieht, wird es für den weiteren Fortbestand der KTV Nahetal-Niederwörresbach sehr eng.
Zwar wurde von der KTV bisher provisorisch für eine begrenzte Nutzung der Gerätehalle im Leistungszentrum gesorgt. Doch nur durch finanzielle Hilfe ist der Fortbestand möglich. Es wäre ein großer Verlust für den Westen des Landes Rheinland-Pfalz, wenn diese Institution für unsere Jugend geschlossen werden müsste. Deshalb wären wir sehr Dankbar wenn Sie uns bei diesem Vorhaben unterstützen würden.
Die KTV Nahetal-Niederwörresbach weist daraufhin, dass in diesem Jahr das Leistungszentrum sehr wahrscheinlich nicht mehr genutzt werden kann. Die KTV bedankt sich bei all den zahlreichen Helfern für Ihre selbstlose Unterstützung beim Ausräumen der Gerätehalle. Die Vereine im Turngau Nahetal und im Turngau Hunsrück werden gebeten, Ihre Turnhallen für die Turnerinnen und Turner als Ausweichmöglichkeiten der KTV anzubieten.
(Lahnstein) Keine Frage war es für die Rope Skipper des Turnverbandes Mittelrhein der KTV Niederwörresbach nach den erlittenen Hochwasserschäden zu helfen. Bei den Mittelrhein-meisterschaften der Einsteiger (E4) wurde über die Zerstörung der wertvollen Turngeräte berichtet und für viele Springer, Kampfrichter, Teilnehmer, dem Orga-Team und den Zuschauern war es selbstverständlich mit einer Spende zu helfen. So kamen 344,14 Euro zusammen, welche der KTV zur Verfügung gestellt wurden.
Mehr als zufrieden kehren die Kunstturner der KTV Nahetal-Niederwörresbach von den Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaften in Ramstein zurück. Alle drei Mannschaften zeigten sehr gute Leistungen und schafften den Sprung auf das Siegerpodest. Zum kompletten Bericht
Die Turnerinnen der KTV Nahetal-Niederwörresbach machten es wahrlich spannend. Nach einem schlechten Beginn am Balken wurde ihre Aufholjagd am Ende mit dem Silber-Rang gekrönt. Zum Bericht
Am Samstag, den 12. November fanden in Gau-Odernheim die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der weiblichen Mannschaften im Gerätturnen statt. Bei den Verbandsmeisterschaften qualifizierten sich insgesamt drei Teams der KTV Nahetal weiterlesen
Diez. Einen souveränen Sieg feierten die Nachwuchsturner der KTV Nahetal-Niederwörresbach bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaften in Diez. Nachdem im vergangenen Jahr in der Altersklasse 15 Jahre und jünger im Kür-Bereich der Titel gewonnen werden konnte, durften in diesem Jahr die Pflicht-Turner jubeln. Die zweite KTV Mannschaft wurde im jahrgangsoffenen Mannschaft vierter. weiterlesen
SULZBACH – Bei der 15. Auflage des Ländervergleichs im Gerätturnen am Sonntag, den 09. Oktober 2016 in den Eichwaldhallen im Hessischen Sulzbach gingen Teams der Turnverbände Hessen, Thüringen, Sachsen und dem Mittelrhein an den Start. weiterlesen
Am Samstag und Sonntag, den 01.+02.10.2016 fanden in Koblenz die Verbandsmeisterschaften der weiblichen Mannschaften im Gerätturnen statt. Im Vergleich zum Vorjahr, indem vier Mannschaften der KTV Nahetal starteten, qualifizierten sich in diesem Jahr sogar fünf Teams. weiterlesen
Vorstand für 2 Jahre gewählt /
Vorstand und Übungsleiter leisten sehr gute ehrenamtliche Arbeit /
Finanzielle Lage zeigt sich zur Zeit entspannt /
KTV spendet zusätzlich 1.000,- € für Herzkranken Lukas Thamm /
Leistungsturnerinnen sollen in den Trainingsbetrieb der KTV integriert werden
zum Bericht
Die diesjährige Mitgliederversammlung der KTV Nahetal-Niederwörresbach e.V. findet am Freitag, 02.09.2016 im Foyer des Leistungszentrums Niederwörresbach statt.
Mit großen Sprüngen ging es für Sina und Karsten Bühl in einen neuen Lebensabschnitt. Am 04. Mai 2016 gaben sich beide das "Ja-Wort", bevor der Tag mit dem Polterabend seinen Höhepunkt erreichte. Mit großen Sprüngen auf dem Mini-Trampolin überbrachten die Turnerinnen und Turner der KTV Nahetal-Niederwörresbach 1995 e.V. ein sportliches Geschenk an Ihren 1. Vorsitzenden Karsten Bühl.
Am 28. Februar 2016 findet um 14 Uhr im Sportzentrum Niederwörresbach der Tag des Gerätturnens statt. Der Turngau Nahetal und die KTV Nahetal-Niederwörresbach freuen sich auf alle Teilnehmer und Zuschauer.
Die KTV Nahetal-Niederwörresbach gratuliert dem
Ehrenmitglied Klaus Müller zu seinem 80. Geburtstag recht herzlich.
Der Stv. KTV-Vorsitzende Rolf Schwabbacher gratulierte Klaus Müller zum 80. Geburtstag und überreichte ihm einen Präsentkorb für das leibliche Wohl.
Besucht uns auch auf unserer KTV - Facebook Seite und erfahrt dort Neuigkeiten aus dem Verein.
www.facebook.com/ktvnwb
Der MTV Stuttgart hat den ersten Wettkampftag der Bundesliga gewonnen. Der Rekordmeister vom Neckar lag am Ende mit 202,900 Punkten vor Vizemeister und Herausforderer TSV Tittmoning. Die Bayern blieben mehr››
Drei Mal Edelmetall für KTV Turner Ramstein. Mehr als zufrieden kehren die Kunstturner der KTV Nahetal-Niederwörresbach von den Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaften in Ramstein zurück.... mehr››
KTV Mannschaft gewinnt Silber Niederwörresbach. Die Turnerinnen der KTV Nahetal-Niederwörresbach machten es wahrlich spannend. Nach einem schlechten Beginn am Balken wurde ihre Aufholjagd am... mehr››
Erfolgreicher Saisonabschluss für die Turnerinnen der KTV Am Samstag, den 12. November fanden in Gau-Odernheim die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der weiblichen Mannschaften im Gerätturnen... mehr››
KTV Turner holen sich Rheinland-Pfalz Titel Diez. Einen souveränen Sieg feierten die Nachwuchsturner der KTV Nahetal-Niederwörresbach bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz... mehr››
Ländervergleichskampf am 09.10.2016 in Sulzbach / Hessen Sophie Künzer - Sina Schmitt - Emily Weber von der KTV Nahetal-Niederwörresbach ins TVM-Team berufen / 2. Platz im... mehr››